Schwimmwesten Kaufen: die 12 wichtigsten Kriterien

Sie müssen Schwimmwesten kaufen, sind damit überfordert und suchen daher Rat? Vermutlich kann dieser Artikel Ihnen ein gutes Stück weiterhelfen. Die Preise für Schwimmwesten reichen von unter 20 Euro bis zu über 500 Euro. Nicht immer wird sofort klar, worauf diese großen Unterschiede basieren. Auf dieser Seite werden die Hauptkriterien für Schwimmwesten erklärt, um Ihnen letztlich die Kaufentscheidung für das passende Modell zu erleichtern.

Nicht immer wird sofort klar, worauf die großen Preis-Unterschiede basieren.

Anwendungszweck

Schwimmwesten kaufen um Kajak zu fahren.
Schwimmwesten kaufen um Kajak zu fahren.

Entweder wird die Schwimmweste ständig getragen (z.B. beim Kanufahren oder beim Windsurfen) oder die Schwimmweste dient nur als Rettungsgerät für den Notfall. Daraus ergeben sich unterschiedliche Überlegungen beim Schwimmwesten Kaufen.

  1. Im ersten Fall ist es sehr wichtig, dass die Schwimmweste den Benutzer nicht in der Bewegung behindert aber trotzdem im Notfall ihren Zweck erfüllt.
  2. Im zweiten Fall spielt der Komfort keine grosse Rolle. Wichtiger ist da, dass die Schwimmwesten schnell angezogen werden können und in jeder möglichen Situation eine effektive Hilfe sind.

Fürs Schnorcheln eignen sich nur Feststoff-Westen, die nicht ohnmachtssicher sind, da sie die Person sonst ständig in die Rückenlage drängt.

Anwendungsgebiet

Auf hoher See ist es wichtig, dass die Schwimmweste einen über längere Zeit sicher über Wasser haltet. Hoher Auftrieb und sogenannte Spraycabs (Schutzkappe über dem Kopf, der vor Gischt und “fliegendem Wasser” schützt) sind hier zwei sehr wichtige Attribute.

Wenn Sie eher auf ruhigen Seen unterwegs sind, macht es keinen Sinn, sich beim Kauf für das superteure Alleskönner-Modell zu entscheiden. Spraycabs sind hier z.B. absolut nutzlos.

Normklassen

Eine Schwimmweste muss immer über eine CE- bzw. ISO-Abnahme verfügen. Unten sehen Sie das System der Auftriebsklassen nach DIN EN ISO 12402. Der Unterschied besteht im Einsatzgebiet.

50N-klasse

Normklasse 50

Für geübte Schwimmer in kurzer Entfernung zum Ufer und in der Nähe möglicher Helfer, nicht ohnmachtssicher. Keine Rettungsweste.

100N-klasse

Normklasse 100

Schwimmwesten für Binnengewässern und geschützte Reviere. Je nach Kleidung sind sie nur eingeschränkt ohnmachtssicher.

150N-klasse

Normklasse 150

Schwimmwesten für alle Gewässer. Ausser bei schwerer, wetterfester Kleidung, sind sie ohnmachtssicher.

275N-klasse

Normklasse 275

Schwimmwesten für die Hochsee und für extrem schwierige Bedingungen. Sind in fast allen Fällen ohnmachtssicher.

Gewichts- und Grössenklasse

Dies hat nur indirekt etwas mit der Normklasse zu tun. Es geht hier auch um die Grösse.

Achten Sie, wenn Sie Schwimmwesten kaufen, unebdingt auf die Gewichtsangaben des Herstellers! Eine zu kleine oder zu grosse Schwimmweste kann keinen sicheren Schutz gewährleisten.

Auftrieb

Alle Schwimmwesten unter 100 Newton Auftrieb gelten “nur” als Schwimmhilfen, nicht als Rettungswesten. D.h. wird die Schwimmweste als Rettungsgerät benutz, sind 100 N das absolute Minimum. (Dies entspricht auch oft den gesetzlichen Vorschriften).

  • Faustregel: Pro 10kg Körpergewicht, mindestens 8 Newton Auftrieb.

Je “wilder” das Gewässer, desto höher sollte der Auftrieb sein. Man kann sich den Antrieb als Hilfskraft vorstellen, die einem Hilft sich zu wenden oder sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen.

Faustregel: Pro 10kg Körpergewicht, mindestens 8 Newton Auftrieb.

Ohnmachtssicherheit

Ohnmachtssichere Schwimmwesten mit Kragen garantieren i.d.R., dass sich eine bewusstlose Person automatisch in die Rückenlage dreht und so die Atemwege frei bleiben. Aber Achtung: nicht jede Schwimmweste mit Kragen ist auch ohnmachtssicher. Es muss explizit in der Produktbeschreibung stehen, dass sie ohnmachtssicher ist.

In allen Fällen ohnmachtssicher sind Schwimmwesten mit einem Auftrieb ab 275 N. Sie haben genug Kraft einen Erwachsenen in voller Bekleidung in die Rückenlage zu drehen.

Nebst dem Auftrieb ist auch ein Schrittgurt essentiell. Er garantiert die richtige Lage des Körpers im Wasser.

Features

Sehr viele Rettungswesten haben als Standard eine Signal-Pfeife und Reflektoren an der Schwimmweste angebracht.

Die Signal-Pfeife erweist sich auch bei der Überredung der Kinder, eine Schwimmweste anzuziehen, als nützliche Hilfe.

Weitere Extras:

  • Schrittgurt – Verhindert in erster Linie, dass die Schwimmweste über den Kopf rutscht. Er bringt zusätzlichen Halt und stellt sicher, dass eine ohnmächtige Person in der richtigen Lage im Wasser liegt.
  • Schwimmwesten mit Spraycap
    Schwimmwesten mit Spraycap

    Bergeschlaufe – Retter können mit der Bergeschlaufe besser die Leute aus dem Wasser ziehen. Besonders nützlich auf dem Meer.

  • Lifebelt – Ein Feature v.a. für Segler. Der Lifebelt ist im Grunde nichts anderes als ein Gurt, mit dem der Segler am Boot angemacht ist, um zu verhindern, dass er vom Boot fallen kann.
  • Blitz-, Blink- oder Dauerlicht – Hilft bei einer Rettung die Verunfallten in der Nacht zu finden.
  • Taschen – Eine Tasche dient der Aufbewahrung von überlebenswichtigen Dingen (z.B. Verpflegung, weil eine Rettung auf dem Meer sehr lange dauern kann).
  • GPS-Ortung – Schwimmwesten mit eigenem GPS-Sender senden ein Positionssignal aus, dass mittels Plotter gesehen werden kann. Nützlich für Crew und Rettungskräfte.
  • Spraycap (auch Sprayhood) – Schutzhaube über dem Kopf, die vor Gischt und “fliegendem Wasser” schützt, denn auch so kann man ertrinken. Ist i.d.R. nur bei Vollautomatik-Schwimmwesten mit eingebaut.
  • Ohnmachtskragen – Stellt sicher, dass der Kopf über Wasser bleibt, wenn die Person ohnmächtig ist.

Machen Sie sich, bevor Sie Schwimmwesten kaufen, eine Liste mit den Anforderungen, die Sie an die Weste haben.

Helly Hansen Unisex – Erwachsene Comfort Compact 50N Schwimmweste, Evening Blue, 40/60
  • Ergonomisch geschnittener Schaumstoff
  • 60 % kompakter
  • Nach EN ISO 12402-5 zertifiziert
  • Auftriebsklasse 50N
  • Minimale Wartung

Wartung

Automatik-Schwimmwesten müssen regelmässig gewartet werden (Hersteller empfehlen alle 2 Jahre).

Aufbewahrung

Automatik-Schwimmwesten sollten unbedingt trocken aufbwahrt werden, weil sie sich sonst durch die Luftfeuchtigkeit aufblasen könnten. Feststoff-Schwimmwesten sind da etwas praktischer, auch wenn Sie i.d.R. mehr Platz benötigen.

Automatik-Schwimmwesten sollten unbedingt trocken aufbwahrt werden, weil sie sich sonst durch die Luftfeuchtigkeit aufblasen könnten.

Aufblasbar oder aus Feststoff

Schwimmwesten kaufen - Aufblasbar oder aus Feststoff?
Schwimmwesten kaufen – Aufblasbar oder aus Feststoff?

Beide haben vielerlei Vor- und Nachteile.

Vorteile Feststoff:

  • schützt vor einem Aufprall gegen etwas (z.B. Felsen, Bootswand, etc.)
  • isoliert ein Stück weit gegen die Kälte
  • braucht kaum Pflege und muss nicht auf Löcher untersucht oder gar gewartet werden

Nachteile Feststoff:

  • viele Modelle sind nicht ohnmachtssicher
  • sind (je nach Modell) nicht sehr komfortabel
  • schränken die Bewegungsfreiheit z.T. stark ein
  • kein Spraycab (siehe weiter oben bei den Features)

Vorteile aufblasbare Schwimmweste:

  • viele sind ohnmachtssicher
  • stören weniger beim Sport
  • können auf sehr kleinem Raum aufbewahrt werden
  • viele Modelle haben ein Spraycab

Nachteile aufblasbare Schwimmweste:

  • muss regelmässig überprüft oder gar gewartet werden (bei Automatik-Schwimmwesten)
  • man muss darauf hoffen, dass sie im Ernstfall auch wirklich funktionieren.

Vollautomatik oder Halbautomatik

Halbautomatische Schwimmwesten werden erst aufgeblasen, nachdem der Träger per Hand an der Auslöser-Schnurr gezogen hat. Automatische Schwimmwesten werden beim ersten Kontakt mit Wasser automatisch aufgeblasen.

Vollautomatik wird nicht für den Sport empfohlen, weil schon Spritzwasser die Automatik auslösen kann.

Gesetzliche Vorschriften

Gesetzliche Vorschriften betreffen in erster Linie Bootsführer und Sportler.

Die Gesetze unterscheiden sich im deutschsprachigen Raum von Region zu Region, deshalb macht es keinen Sinn, hier eine Übersicht anzubieten. Informieren Sie sich daher unbedingt über die Vorschriften in Ihrem Gebiet, bevor Sie Schwimmwesten kaufen.

Fazit: Schwimmwesten kaufen kann ganz schön knifflig sein

Es ist aber unerlässlich, dass etwas Zeit in die Kaufentscheidung investieren. Ein Fehlkauf kann im schlimmsten Fall Ihnen oder jemand anderem das Leben kosten.

Hilfreiches Video

Unsere Empfehlungen

Für den Sport:

Für den Motorboot-Kapitän:

Für den Segler:

12skipper Automatik-Rettungswesten 165N ISO UML | versch. Varianten (Marineblau, 165N Harness)
  • Auftrieb: 165N (150N-Klasse) nach DIN EN ISO 12402-3
  • Auslöser: UML (United Moulders)
  • Harness (D-Ring): zur Befestigung von Sicherheitsleinen (DIN EN ISO 12401)
  • Nächste Wartung in frühestens 24 Monaten

Für Kinder:

Konfidence Schwimmhilfe 4-5 Jahre, Blau-Marine
  • Hochwertiges Neopren und weiche Lycra-Bindung für Weichheit und bequeme Passform
  • Für Sicherheit und Komfort ist ein guter klobiger, selbstschließender YKK-Markenreißverschluss Standard
  • Bietet thermischen und sonnenschutz, 100 % UV-Schutz auf bedeckten Gebieten
  • Das Design umschließt den Oberkörper des Kindes und hält die Arme frei zum Schwimmen
  • Die Markenzeichen leuchtend gelbe Rückseite bietet gute Sichtbarkeit für Eltern.

Für den geliebten Vierbeiner:

Angebot
Nobby Hunde Schwimmhilfe Größe: M; 35 cm
  • mit reflektierenden Streifen
  • justierbare Klickverschlüsse an Hals und Bauch
  • waschbar bis 30°C
  • Sehr strapazierfähig
  • Qualitativ Hochwertig

3 beliebte Schwimmwesten für Erwachsene

AngebotBestseller Nr. 1
AWN Black Edition 50 N Regattaweste Sicherheitsweste Schwimmhilfe Feststoffweste Kajak Sup Windsurfen Kite 70-90 kg
  • Diese AWN Renn-Rettungsweste vereint optimale Schwimmfähigkeit mit konstanter Bewegungsfreiheit und ist damit eine perfekte Schwimmweste für Erwachsene und Kinder!
  • Aus weichem PER-Schaum gefertigt, ist die Weste eine optimale Auftriebshilfe nach CE-Norm.
  • Frontreißverschluss mit zusätzlichem Sicherheitsband, verstellbarer Gürtel mit Kunststoffverschluss. Ideal als Auftriebshilfe für raues Wasser oder unsichere Schwimmer.
  • Wir haben diese Rennweste auch mit einem verstellbaren Hüftgurt und einem zusätzlichen Riemen geliefert, der den Frontreißverschluss sichert.
  • Die AWN Schwimmweste „black edition“ ist in vier verschiedenen Größen (von 30 bis 120 kg Körpergewicht) erhältlich.
Bestseller Nr. 2
Khroom® aufblasbare Schwimmweste - wiegt nur 400 Gr. - Schwimmhilfe zum Schnorcheln, Kajak und SUP - für Erwachsene (Blau)
  • Die Weste ist mit 400 Gramm und einer Größe von 28x20x3 cm (ohne Luft) das ideale Urlaubsgepäck. Sie unterstützt in brenzlichen Situationen wie einer Strömung.
  • Über das Mundstück, mit Rückstoßventil auf Schulterhöhe, kannst du die Schwimmjacke aufpusten und Luft kontrolliert wieder ablassen. Optional kann mit den beiliegenden Gurten die Weste an den Oberschenkeln befestigt werden. Dies verhindert ein Hochrutschen der Weste.
  • Die Schnorchelweste als ideale Ergänzung zu unserer Schnorchelmaske oder für's JetSki, Wakeboard, Windsurfen.
  • WARNHINWEIS: Dies ist eine unterstützende Auftriebsweste. Nicht geeignet für Nichtschwimmer und Kinder. Nutzung auf eigene Verantwortung. Ausgelegt auf ein Gewicht von 40 Kg bis 110 Kg und einer Größe von 1,50 m bis 2,10 m.
  • Deutscher Verkäufer: Kontaktdaten für deutschen Support im Impressum und 24/7 erreichbar. Sie erhalten nach Kauf eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
AngebotBestseller Nr. 3
Helly Hansen Herren Rettungsweste Sport Ii Schwimmweste, mehrfarbig (Red/Ebony), S EU
  • Flach ausgeführte, komfortable Auftriebshilfe mit Reißverschluss vorne für jollenfahrten und andere Wassersportarten
  • Angenehm weicher Schaumstoff vorne für langanhaltenden Komfort, PE-Schaum auf der Rückseite für mehr Halt, Stabilität und Schutz
  • Praktischer Reißverschluss vorne für schnelles und einfaches An- und Ausziehen
  • Die flache Ausführung mit kleiner Fronttasche trägt kaum auf und stört nicht bei schnellen Bewegungen
  • Lieferumfang: 1 x Helly Hansen Sport II Auftriebshilfeweste Red/Ebony 50/60